Have any questions?
+44 1234 567 890
Bundesweiter Digitaltag
Ort: Online

Kurzwebinar: Gemeinsam den digitalen Wandel meistern – Vom E-Rechnungsneuling zum Profi!
Die E-Rechnung wird zur Pflicht – voraussichtlich ab 2025 auch B2B-Rechnungen! Damit entsteht Handlungsdruck für jedes Unternehmen in Deutschland. E-Rechnung bedeutet nämlich nicht, einfach eine pdf per E-Mail zu schicken. Um bereit für den Austausch von Rechnungsdaten zu sein, müssen eine Reihe von organisatorischen und technischen Weichen gestellt werden. Die gute Nachricht: mit der richtigen Anleitung ist das auch für kleinere Unternehmen zu stemmen. Bonpago begleitet seit über 20 Jahren Unternehmen bei der Einführung der E-Rechnung – Profitieren Sie von unserem Erfahrungsschatz!
Inhalte des Webinars:
- Was ist eigentlich eine E-Rechnung?
- Warum sollte ich E-Rechnungen nutzen? Die Vorteile für meine Organisation.
- E-Rechnung und Meldesystem: Wie hängen sie zusammen und wie kann ich davon profitieren?
- Muss ich bestehende Systeme komplett ersetzen oder kann ich sie integrieren?
- Wie hängen E-Rechnung und Verfahrensdokumentation zusammen?
- Erfolgreiche Beispiele: Best Practices für die Einführung von E-Rechnungen.
- Zeit ist kostbar: Was passiert, wenn ich nicht zeitnah handle?
- Der Startschuss: Wie kann ich erfolgreich mit E-Rechnungen beginnen? Praktische Tipps und Schritte.
Interessierte können sich bis zum 13.06.2023 über hier online anmelden und erhalten dann bis zum 14.06.2023 alle wichtigen Informationen, Links und das abrufbare Kurzwebinar. Zusätzlich wird am Digitaltag zwischen 9 und 12 Uhr der Livechat auf unserer Bonpago-Webseite für Fragen zum Webinar und dem Thema E-Rechnung geöffnet sein. Informieren können Sie sich vorab auf unserer Seite zur E-Rechnung.